Therapieangebot

Wir bieten verschiedene Therapiemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen!

Neurologie

Der Arbeitsbereich der Neurologie umfasst Erkrankungen des Zentralen und Peripheren Nervensystems. Das Zentrale Nervensystem (kurz „ZNS“) setzt sich aus Groß- und Kleinhirn, sowie dem Rückenmark zusammen, während das Periphere Nervensystem (kurz „PNS“) von den außerhalb des ZNS gelegenen Nervenzellen und -Bahnen gebildet wird.

Es wird zwischen akuten, also plötzlich oder durch Unfälle eintretenden Krankheitsbildern und chronischen Erkrankungen unterschieden.

Patienten mit neurologischen Erkrankungen sind durch verschiedenste Symptome in ihrer Alltagsbewältigung eingeschränkt. Dazu können pathologische Tonusveränderungen wie Lähmungen oder Spastiken, Sensibilitätsstörungen, Konzentrationsdefizite zählen, auch Wesensveränderungen oder Affektive Störungen können die Folge sein.

Häufig auftretende Krankheitsbilder

  • Schlaganfall
  • Morbus Parkinson
  • Multiple Sklerose
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Hirnblutung
  • Bandscheibenvorfall

Für alle Kassen und Privat.